Zu den schönsten Bräuchen des Weihnachtsfests zählt das Geben. Millionen Christen ermöglichen Jahr für Jahr mit ihrer Weihnachtskollekte die wichtige Arbeit von Adveniat und Brot für die Welt. Damit das auch in Corona-Zeiten so geschehen kann, bieten die beiden Hilfswerke allen Christinnen und Christen einen neuen Weg an, ihre Solidarität mit den Armen in aller Welt zum Ausdruck zu bringen: die digitale Weihnachtskollekte. Gerade in diesem Jahr dürfen wir all jene Menschen nicht vergessen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen: die Armen weltweit, die den Folgen der Pandemie kaum etwas entgegenzusetzen haben. In Corona-Zeiten bieten Adveniat und Brot für die Welt allen Christinnen und Christen einen neuen Weg an, ihre Solidarität mit den Armen in aller Welt zum Ausdruck zu bringen: die digitale Weihnachtskollekte.
Jetzt spenden
Jetzt spenden
Weiteres Material für die Weihnachtskollekte finden katholische Gemeinden bei Adveniat und evangelische Gemeinden bei Brot für die Welt.
Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland unterstützen die gemeinsame Aktion der kirchlichen Hilfswerke. Hier finden Sie die Aufrufe als Video:
Nächstenliebe konkret – das ist seit den ersten Tagen der Kirche immer die Kollekte gewesen. Ursprünglich brachten die Gläubigen im Gottesdienst Lebensmittel zum Altar, die anschließend an die Armen verteilt wurden. Heute werfen sie Geld in den Klingelbeutel oder das Kollektenkörbchen. Die Kollekte an Weihnachten war dabei schon immer etwas Besonderes: So wie sich Nahestehende gegenseitig beschenken, so leben Millionen Menschen gerade an Weihnachten konkrete Solidarität mit den Armen.
Seit mehr als sechzig Jahren sind die Kollekten der Weihnachtsgottesdienste für Adveniat und Brot für die Welt bestimmt. Die beiden Hilfswerke sorgen mit ihren weltweiten Hilfsprojekten dafür, dass die weihnachtliche Solidarität Wirklichkeit wird – Tag für Tag und während des ganzen Jahres. Das Licht, das mit der Geburt Jesu Christi in die Welt gekommen ist, war für die Menschen immer Anlass, selbst auch zum Licht für andere zu werden.
Die Weihnachtskollekte ist eine Möglichkeit, dieses Licht der Hoffnung weiterzugeben – an die Armen weltweit.
Hier gelangen Sie zur gemeinsamen Weihnachtsaktion 2020
der
evangelischen und katholischen Kirche "Gott bei euch!"
Adveniat
Bischöfliche Aktion Adveniat e.V.
Gildehofstraße 2
45127 Essen
Telefon: +49 (0)201 1756-0
Brot für die Welt
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 65211 0